Internationale Fachtagung 22.-23. Mai 2019
Autismus und Beziehungen
- Unterschiedliche Perspektiven -
Autism and Relationships
- Different Perspectives -
Termin / Date: 22. und 23. Mai 2019
Ort / Location: Ravensberger Spinnerei, Bielefeld
Teilnahmegebühr / Entry Fee:
bis / until 31.12.2018: 345,-€
ab / from 01.01.2019: 370,- €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet einen Pauschale für die Abendveranstaltung am 22. Mail in der Ravensberger Spinnerei, welche das erste Getränk am Abend und das Essen beinhaltet.
Anmeldeschluss / Registration Deadline: 10.04.2019
Nach Ablauf des Anmeldeschlusses können Sie uns gerne ansprechen bezüglich eventuell noch freier Plätze
AGB: Für das Angebot in Bielefeld gelten die AGB der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel / The terms an conditions of the von Bodelschwinghsche Foundation Bethel are valid for this conference.
Alle Vorträge in englischer Sprache werden simultan ins Deutsche / Englische übersetzt. / All lectures are simultaneously translated to English / German
Fortbildungspunkte für Ärzte und Psychotherapeuten werden beantragt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier ab ca. März 2019.
Diese Veranstaltung wird mit 10 Fortbildungspunkten für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet.
Tag 1
Mittwoch, 22.05.2019
09:00 Uhr
Anmeldung & Stehkaffee
09:30 Uhr
Begrüßung
09:40 Uhr
„Great Minds Don't Always Think Alike - A deep look at the hidden histroy of autism and the promise of a future in which everyone is given the support they Need to find love and frienship, build meaningful relationships, and achieve their maximum potential“ /
„Ein tiefer Einblick in die versteckte Geschichte des Autismus und die Hoffnung auf eine Zukunft in der jeder die Assistenz erhält, die er benötigt um Liebe und Freundschaft zu finden, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen und sein maximales Potential zu entfalten. “ /
Steve Silberman (USA)
11:15 Uhr
Kaffeepause
11:45 Uhr
„Survey Autistic Parenthood, the initial steps in understanding the autistic Person as a parent“ /
„Eine Befragung autistischer Eltern: Erste Schritte, autistische Personen als Eltern zu verstehen“
Felix Munch (Dänemark)
13:00 Uhr
Pause
14:00 Uhr
„Beziehung vs. Erziehung“ /
„Relationship vs. Education “
Mirco und Jason von Juterczenka (Deutschland)
15:15 Uhr
Pause
15:45 Uhr
Podiumsdiskussion
mit Steve Silbermann, Mirco und Jason von Juterczenka, Wenn Lawson
Moderation: Marieke Conty, Thomas Feilbach
16:15 Uhr
Abschluss
18:30 Uhr
Abendveranstaltung in der Ravensberger Spinnerei
(Essen + erstes Getränk im Tagungspreis inklusive)
Tag 2
Donnerstag, 23.05.2019
09:15 Uhr
„Autismus und Beziehungen aus Sicht der Neurowissenschaften“ /
„Autism and relationships from the neuroscientific perspective“
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth (Deutschland)
10:15 Uhr
Kaffeepause
10:45 Uhr
„Professional care provision for persons with intellectual and developmental disabilities: ethical issues and person-centered outcomes“ /
„Professionelle Unterstützung für Menschen mit Intellektueller Beeinträchtigung und Entwicklungsverzögerungen – ethische Fragestellungen und personenzentriertes Outcome“ /
Marco Bertelli (Italien) - angefragt
12:00 Uhr
Pause
13:00 Uhr
„Essential Collaborative Partners for a Successful Transition to Adulthood: Relationships during Transition and Employment“ /
„Wichtige Partner für einen erfolgreichen Start in das Erwachsenenleben: Beziehungen während des Übergangs und im Arbeitsleben“
Glenna Osborne (USA)
14:30 Uhr
Pause
15:00 Uhr
„Love, Partnership and sexuality on the autism spectrum” /
„Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Autismus Spektrum“
Wenn Lawson (Australien)
16:15 Uhr
Abschluss
Hier finden Sie das Programm als PDF zu Download.