Unsere ReferentInnen
haben in der Regel eine mehrmonatige Ausbildung an einem TEACCH-Center, Universität von North Carolina, USA absolviert.
Miriam Reinhardt, Leiterin bilden & entwickeln des Sozialwerk St. Georg e.V.
Dipl.-Psychologin, systemische Familientherapeutin, langjährige Trainings- und Lehrtätigkeit, seit 2001 Leiterin des Referates bilden & entwickeln und in dieser Funktion u. a. zuständig für den Fachdienst Autismus und die Qualitätssicherung nach TEACCH.
Wolfgang Ludwig
Dipl.-Pädagoge, Gesundheitsmanager (Universität Bielefeld), Projektmanagementfachmann (RKW/GPM). Seit 1991 in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel tätig; Mitglied der Fachkrankenhausleitung, zuständig für den Schwerpunkt Autismus.
Marieke Conty
Dipl.-Psychologin, langjährige Erfahrung in verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe und Psychiatrie, u. a. mit Menschen mit Autismus, (neuro-)psychologische Diagnostik, Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus Bethel, Studio 3-Trainerin.
Sandra de Haan
Dipl.-Pädagogin, Ausbildung zum AD(H)S-Coach. Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus in Wohnheim, Werkstatt und Tagesstätte. Mehrjährige Leitung eines Wohnheimes für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus des Sozialwerk St. Georg, Beratung und Einzelförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus.
Eva Gottesleben
Dipl.-Pädagogin, mehrjährige Leitungserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung, Epilepsie, Autismus und Verhaltensauffälligkeiten, Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus Bethel, Studio 3-Trainerin, TEACCHSM Certified Advanced Consultant.
Annette Haltermann
Dipl.-Heilpädagogin, mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus in Tagesstätte, Werkstatt und Wohnheim. Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus des Sozialwerk St. Georg, Beratung und Einzelförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus.
Thomas Feilbach
Dipl.-Sozialpädagoge, Ausbildung zum Coach, Mitarbeiter im Fachdienst Autismus Bethel (Beratung zu Angeboten in Wohnen, Schule und Arbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus), TEACCHSM Certified Advanced Consultant, Studio 3-Trainer.
Uschi-Shunyam Murmann
Dipl.-Sozialpädagogin, mehrjährige Leitungserfahrung im stationären Wohnbereich der Behindertenhilfe (Kinder und Jugendliche), Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus in Bethel, Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus, TEACCHSM Certified Advanced Consultant.
Silja Nurmse
Stefan Teich
Dipl.-Sozialpädagoge, praktische Arbeit mit Menschen mit Autismus in Wohnheim, Tagesstätte und Werkstatt. Mitarbeiter im Fachdienst Autismus des Sozialwerks St. Georg e. V., Beratung und Einzelförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus, Beratung von Werkstatt und Wohnheim für Menschen mit Autismus, Studio3-Senior-Trainer.
Dominik Uhe
Heilerziehungspfleger, Einzelförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus, mehrjährige praktische Arbeit mit Menschen mit Autismus im Wohnheim, Bildungsreferent im Bereich Freiwilligendienste. Mitarbeiter im Fachdienst Autismus des Sozialwerks St. Georg e.V., Studio3-Trainer in Ausbildung.
Vanessa Wolff
M. Sc. Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung, mehrjährige Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie und der Behindertenhilfe, u.a. mit Autismus, Mitarbeiterin im Fachdienst Autismus in Bethel.
Unsere Ansprechpartnerinnen
Carolin Rudnik
Sozialwerk St. Georg e.V.
bilden & entwickeln
Uechingstr.89a
45881 Gelsenkirchen
Tel.: +49 2 09.70 04-67 5
Fax: +49 2 09.70 04 58 3
autea(at)sozialwerk-st-georg.de
Martina Niermeier
v. Bodelschingsche Stiftungen Bethel
Bildung und Beratung Bethel
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Tel.: +49 5 21.1 44-31 94
Fax: +49 5 21.1 44-61 09
autea(at)bethel.de