Unsere Angebote zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen auf Grundlage des Low Arousal-Ansatzes
Auf dieser Seite Seite finden Sie unsere Angebote zum Themenkomplex herausforderndes Verhalten und dem Low Arousal-Ansatz.
Unsere Angebote sind entstanden und entwickeln sich kontinuierlich weiter in unserer Zusammenarbeit mit Studio3 in Großbritannien. Sie richten sich an Personen, die Menschen mit unterschiedlichen kognitiven Beeinträchtigungen begleiten.
Die verschiedenen Seminare folgen dem Low Arousal-Ansatz, aber unterscheiden sich im Hinblick auf ihre inhaltlichen Schwerpunkte. Sie bauen nicht auf einander auf sondern ergänzen sich und können als einzelne Bausteine gebucht werden.
Alle Angebote können Sie auch als Inhouseveranstaltung für Ihre Einrichtung buchen. Bitte sprechen Sie uns an!
Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low Arousal-Ansatzes – Studio 3
Termin: 26.-28.01.2022 | 23.-25.03.2022 | 23.-25.11.2022
Seminarort: Gelsenkirchen
Veranstalter: Sozialwerk St. Georg e. V.
Referent/in: Anette Haltermann & Stefan Teich
Anmeldeschluss: 29.12.2021 | 02.03.2022 | 02.11.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB des Sozialwerk St. Georg e. V.
Termin: 07.-09.06.2022 | 25.-27.10.2022
Seminarort: Bielefeld
Veranstalter: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Referent/in: Malena Mielke & Thomas Feilbach
Anmeldeschluss: 26.04.2022 | 13.09.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
Termin: 30.08.-01.09.2022
Seminarort: Berlin-Brandenburg
Veranstalter: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Referent/in: Malena Mielke & Thomas Feilbach
Anmeldeschluss: 19.07.2022
AGB: Für das Angebot gelten die AGB der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
- Teilnahmegebühr: EUR 585,-- inkl. Handout, Tagungsverpflegung (Preis zzgl. gesetzlich anfallender MwSt. für Verpflegungsleistungen bei Präsenzveranstaltungen)
- Hinweis: Bitte beachten Sie , dass Schwangere leider nicht an diesem Kurs teilnehmen dürfen
- Seminardauer: jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Auffrischungskurs: Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes – Studio 3
Termin: 23.06.2022
Seminarort: Gelsenkirchen
Veranstalter: Sozialwerk St. Georg e. V.
Referent/in: Anette Haltermann & Stefan Teich
Anmeldeschluss: 02.06.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB des Sozialwerk St. Georg e. V.
Termin: 02.11.2022
Seminarort: Bielefeld
Veranstalter: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Referent/-in: Malena Mielke & Thomas Feilbach
Anmeldeschluss: 27.09.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
- Teilnahmegebühr: EUR 195,-- inkl. Handout, Tagungsverpflegung (Preis zzgl. gesetzlich anfallender MwSt. für Verpflegungsleistungen bei Präsenzveranstaltungen)
- Seminardauer: jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr, inkl. Pausen
- Hinweis:
Dieser Kurs richtet sich nur an Teilnehmende, die unseren 3-tägigen Kurs "Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes - Studio3" besucht haben.
Bitte beachten Sie, dass Schwangere leider nicht am Kurs teilnehmen dürfen.
Herausforderndes Verhalten - Analyse, Hypothesenbildung und Handlungsplanung
Termin: 06.-07.04.2022
Seminarort: Gelsenkirchen
Veranstalter: Sozialwerk St. Georg e. V.
Referenten: Stefan Teich
Anmeldeschluss: 16.03.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB des Sozialwerk St. Georg e. V.
Termin: 29.-30.11.2022
Seminarort: Bielefeld
Veranstalter: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Referenten: Malena Mielke
Anmeldeschluss: 18.10.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
- Teilnahmegebühr: EUR 390,-- inkl. Handout, Tagungsverpflegung (Preis zzgl. gesetzlich anfallender MwSt. für Verpflegungsleistungen bei Präsenzveranstaltungen)
- Seminardauer: jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr, inkl. Pausen
Onlineseminar: Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes
Termin: 26.04.2022
Seminarort: online
Veranstalter: Sozialwerk St. Georg e. V.
Referent/in: Dominik Uhe
Anmeldeschluss: 21.03.2022
AGB: Für diese Veranstaltung gelten die AGB des Sozialwerk St. Georg e. V.
- Teilnahmegebühr: EUR 195,-- inkl. Handout, Tagungsverpflegung (Preis zzgl. gesetzlich anfallender MwSt. für Verpflegungsleistungen bei Präsenzveranstaltungen)
- Seminardauer: jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr, inkl. Pausen
Onlineseminar: Der Low-Arousal-Ansatz - Studio 3 für Leitungskräfte
Termin: 24.06.2022
Seminarort: online
Veranstalter: Sozialwerk St. Georg e. V.
Referenten: Patrick Autering & Stefan Teich
Anmeldeschluss: 08.06.2022
AGB: Für dieses Angebot gelten die AGB des Sozialwerk St. Georg e. V.
- Teilnahmegebühr: EUR 85,-- inkl. Handout, Tagungsverpflegung (Preis zzgl. gesetzlich anfallender MwSt. für Verpflegungsleistungen bei Präsenzveranstaltungen)
- Seminardauer: jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr, inkl. Pausen