Die Grenzen des Bekannten hinter sich lassen? Einen Blick in neue Galaxien werfen? Eine Welt entdecken, die den meisten verborgen bleibt?
All das ist möglich in der einzigartigen Welt des Autismus. Denn sie ist bunt und vielfältig. Sie zeigt eine besondere Art des Denkens, Fühlens und Kommunizierens – oft herausfordernd, aber nie langweilig. Wer diese Welt schon kennt, weiß: Es braucht Mut, Neugier und Offenheit, um sie zu erkunden. Aber wenn man sich einmal auf sie einlässt, gibt es viel zu gewinnen!
Sie sind neugierig? Dann lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Reise! Fernab aller Klischees und Stereotypen zeigen wir Ihnen, was Autismus wirklich bedeutet. Erfahren Sie, wie wir das tägliche Miteinander im Sozialwerk erleben und dabei selbst immer wieder neue Einblicke gewinnen – in die autistische Welt und in uns selbst.
Gehen Sie auf Entdeckungstour und erleben Sie, was die Arbeit mit autistischen Menschen bereithält. Einfach Kacheln umdrehen und mehr erfahren!
Kein Mensch aus dem Autismus-Spektrum ist wie der andere. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Bedürfnisse, die im Alltag neue Anforderungen stellen und kreative Lösungen erfordern. Das macht die Arbeit so vielfältig.
Unterschiede zwischen den Welten zu entdecken und sich anzunähern, ist keine bierernste Sache. Denn die unterschiedlichen Weltsichten schaffen immer wieder Situationen, in denen es viel zu lachen gibt – auf beiden Seiten.
Wenn tagtäglich zwei Welten aufeinanderprallen, heißt das: Man muss aufeinander zugehen. Dafür braucht es Augenhöhe, gegenseitiges Verständnis und Respekt für die jeweils andere Perspektive
Autistische Menschen kommunizieren anders, als wir es kennen. Sie sind direkt und knallhart ehrlich. Das ist vielleicht am Anfang gewöhnungsbedürftig – aber es schafft Klarheit und Verlässlichkeit im täglichen Miteinander.
Autistische Menschen sind sehr „wach“ und haben feine Antennen für das, was um sie herum passiert. Wer mit ihnen umgeht, wird dadurch selbst achtsamer mit sich und seiner Umwelt – im Job wie im Privaten.
Sich auf eine fremde Welt einzulassen, schafft Raum für die eigene Entwicklung. Gerade weil autistische Menschen so vieles offen und ehrlich spiegeln, gewinnt man einen neuen und tieferen Blick auf sich selbst.
Sie möchten sich auf die Welt des Autismus einlassen? Eine neue Arbeitswelt entdecken und uns tatkräftig beim Weltenverbinden unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, vorzugsweise mit einem der folgenden Abschlüsse:
Sie haben keine der genannten Qualifikationen? Wir sind offen für geeignete Quereinsteiger:innen. Bitte schreiben Sie uns in Ihrer Bewerbung, warum Sie sich für die Arbeit im Autismus-Bereich interessieren und welche Erfahrungen Sie mitbringen.
In der Arbeit mit autistischen Menschen steckt viel mehr, als Sie es aus der „alten“ Arbeitswelt kennen: zum Beispiel eine große Portion Organisationsarbeit, sorgfältige Dokumentation oder kreative Lösungsfindung.
Gerne unterstützen wir Sie, diese Fähigkeiten zu vertiefen – mit einer intensiven Einarbeitung, kollegialer Unterstützung und einem vielfältigen Fortbildungsangebot
Sie haben weitere Fragen? Oder möchten gerne vorab Ihre Chancen klären?
Wir sind für Sie da:
Vorname Nachname
Tel. 0123-456789
E-Mail: name@sozialwerk-st-georg.de
Die AUTEA GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialwerks St. Georg, das Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen, mit Suchtproblemen, Autismus und/oder sozialen Schwierigkeiten ein umfassendes Unterstützungsangebot bietet. Nähere Informationen zu den Leistungen des Sozialwerks finden Sie hier.