Uhr
Freie Plätze
Das Seminar enthält die Kerninhalte von Tag 1 des 3-Tages-Seminars
„Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal- Ansatzes – Studio3“. Es beinhaltet jedoch keine physischen Interventionen.
Ziel dieses Seminars ist es, die eigene Haltung im Umgang mit herausfor- dernden Verhaltensweisen zu reflektieren. Sie lernen Strategien auf Basis des Low-Arousal-Ansatzes kennen, die es ermöglichen, spannungsgeladene Situationen zu entschärfen, ohne sich in einen Machtkampf zu begeben oder die Würde des Menschen mit Beeinträchtigung zu verletzen.
Reflexion der eigenen Haltung zum Umgang mit herausforderndem Verhalten
Low-Arousal-Ansatz: Kennenlernen präventiver und deeskalierender Strategien
Übertragung der Philosophie des Kurses auf den Alltag
Begleitpersonen von Menschen im Autismus-Spektrum und/oder mit kognitiven Beeinträchtigungen
Seminardauer 09:00 – 16:30 Uhr
Es gelten die AGB des Veranstalters.