Uhr
Uhr
Freie Plätze
Das Seminar enthält Elemente der Grundlagenveranstaltungen A und B und ist speziell auf die Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum in Werk- und Tagesstätten ausgerichtet. Menschen im Autismus-Spektrum haben besondere Bedürfnisse, denen die Mitarbeitenden in Werk- und Tagesstätten gerecht werden müssen. Im Rahmen dieses Seminares erhalten Sie, neben grundlegenden Informationen zum Themenkomplex Autismus, einen Überblick über den TEACCH-Ansatz sowie praktische Beispiele für dessen Anwendung in Werk- und Tagesstätten. Thematisiert werden insbesondere die Unterstützungsmöglichkeiten für kognitiv stark beeinträchtigte Klienten. Integriert in die Veranstaltung ist die Führung durch die Werkstatt für Menschen im Autismus-Spektrum (WMA) in Gelsenkirchen. Hier werden Hilfen nach dem TEACCH-Ansatz konsequent und erfolgreich nach dem Vorbild des TEACCH® Autism Program in North Carolina angewandt.
Personen, die Menschen im Autismus-Spektrum in einer Werkstatt oder Tagesstätte begleiten
Seminardauer
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr inkl. Pausen
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr inkl. Pausen
Es gelten die AGB des Veranstalters.