Uhr
Uhr
Termin:
Mittwoch, 13. September 2023
10:00-17:00 Uhr
Teilnahmebeitrag:
130,00 €
Ort:
Neue Schmiede
Handwerkerstrasse 7
33617 Bielefeld
Dozenten/Innen:
Fachdozent/-innen
Malena Mielke – M. Sc. Psychologin
Emotionsregulation aus neuropsychologischer Sicht
Jan Henrik Klieve – Verwaltungsfachwirt
Stressfaktoren und Lösungsstrategien aus der Innenperspektive
Niklas Haferkamp – Abiturient, derzeit in einer Berufsbildungsmaße
Mir hilft Zugfahren und Yoga
Gerda Marie Sand – Heilpädagogin, LA2 Trainerin
Blick nach Dänemark: Förderung von Wohlbefinden um herausforderndem
Verhalten vorzubeugen
Prof. Dr. Michael Seidel – Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und
Psychotherapie
Möglichkeiten und Grenzen von medikamentösen Hilfen
Antje Pyl – Sportwissenschaftlerin u. Heilerziehungspflegerin
Durch Bewegung und Wahrnehmung sich spüren und regulieren
Nina Fröhlich – Lehrerin an einer Schule mit Förderschwerpunkt
geistige Entwicklung
Warnzeichen, Rückzugsorte und konkrete Hilfen – von externer
zu intrapersoneller Regulation
Birte Petersen – Präventionsbeauftragte
Unterstützung für Unterstützer:innen – Stärkung von Mitarbeitenden
bei emotional belastenden Situationen
Podiumsdiskussion
Es gelten die AGB des Veranstalters.