Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Logo Autea
Autismus, Herausforderndes Verhalten, Präsenz

Herausforderndes Verhalten – Analyse, Hypothesenbildung und Handlungsplanung

06. Dezember
Organisator/Ansprechpartner
Veranstalter: Bethel
Startdatum
06.12.2023, 09:00

Uhr

Enddatum
- 07.12.2023, 16:30

Uhr

Freie Plätze
Ort Titel
Bielefeld
Preis
390 € inkl. Handout (digital), Tagungsverpflegung
Redner
Malena Mielke
Anmeldeschluss: 18.10.2023
Anmeldung Download Kalenderdatei (ical)
Beschreibung

Inhalt dieses Seminars ist, ein besseres Verständnis für herausfordernde Verhaltensweisen und deren Entstehungszusammenhänge und möglichen Funktionen zu entwickeln. Davon ausgehend werden Maßnahmen für die Prävention und den Aufbau alternativer Verhaltensweisen vorgestellt. Anhand exemplarischer Beispiele aus Ihrer Praxis werden Handlungspläne erarbeitet, die den Umgang mit Krisensituationen vorbereiten.

Dieses Seminar ist unabhängig von den Studio3-Trainings. Es hat einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt.

 

Lernziele

  • Mögliche Zusammenhänge von herausforderndem Verhalten und kognitiven Beeinträchtigungen und Besonderheiten besser verstehen lernen
  • Erklärungsansätze möglicher Funktionen und Ursachen des Verhaltens für die eigene Praxis anwenden lernen
  • Systematisch analysieren und wichtige Aspekte von Prävention und Intervention beachten
  • Handlungspläne kennenlernen, um auf herausfordernde Situationen besser vorbereitet zu sein

 

Zielgruppe

Begleitpersonen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und/oder Autismus

 

Hinweis

Seminardauer 10:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen

Es gelten die AGB des Veranstalters.