Uhr
Uhr
Inhalt dieses Seminars ist, ein besseres Verständnis für herausfordernde Verhaltensweisen und deren Entstehungszusammenhänge und möglichen Funktionen zu entwickeln. Davon ausgehend werden Maßnahmen für die Prävention und den Aufbau alternativer Verhaltensweisen vorgestellt. Anhand exemplarischer Beispiele aus Ihrer Praxis werden Handlungspläne erarbeitet, die den Umgang mit Krisensituationen vorbereiten.
Dieses Seminar ist unabhängig von den Studio3-Trainings. Es hat einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt.
Begleitpersonen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und/oder Autismus
Seminardauer 10:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen
Es gelten die AGB des Veranstalters.