Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Logo Autea
Weiterbildungskurse, Präsenz

Ausbildung zum/zur Inhouse-Trainer:in zum Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes – Studio3

25. September
Organisator/Ansprechpartner
Veranstalter: Bethel
Startdatum
25.09.2023, 09:00

Uhr

Enddatum
- 23.02.2024, 16:30

Uhr

Freie Plätze
3

Freie Plätze

Ort Titel
Bielefeld
Preis
Anmeldeschluss: 25.08.2023
Download Kalenderdatei (ical)
Beschreibung

Diese umfassende Fortbildung bereitet Mitarbeitende darauf vor, in der eigenen Einrichtung als Inhouse-Trainer:in zum Umgang mit herausfordernden Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes Seminare (3-Tages-Kurs, Auffrischungskurs) durchzuführen. Als Exklusivpartner von Studio3 für den deutschsprachigen Raum bieten Studio3-Senior-Trainer:innen von AUTEA diese „train the trainer“-Kurse an.

Der Low-Arousal-Ansatz beinhaltet deutlich mehr als Deeskalationsstrategien und physische Interventionstechniken und stellt eher eine Begleitungsphilosophie dar, die von einem wertschätzenden Umgang und der Entwicklung und Aufrechterhaltung einer positiven Beziehung zwischen Begleitungspersonen und Klient:innen geprägt ist.

Um diese Haltung zu einem elementaren Teil von Organisationskultur werden zu lassen, kann es eine Strategie sein, eigene Inhouse-Trainer:innen ausbilden zu lassen. So kann flexibler auf Fortbildungsbedarfe reagiert werden und Mitarbeitende intern geschult werden.

Die Kursdauer umfasst 15 Tage plus eigene Vorbereitung und schließt mit einer Prüfung ab. Mitarbeitende von Studio3 sind in die Abschlussprüfung eingebunden.

Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben finden Sie hier die Ausschreibungsunterlagen oder melden Sie sich gern unter: autea(at)­bethel.de

 

Lernziele

  • Intensive Auseinandersetzung mit dem Low-Arousal-Ansatz von Studio3
  • Kennenlernen des Trainings-Curriculums
  • Sicherheit in der eigenständigen Durchführung der einzelnen Trainingssequenzen

 

Zielgruppe

Personen, die als Inhousetrainer:innen für den Low-Arousal-Ansatz nach Studio3 in ihren Einrichtungen oder Diensten tätig werden möchten.

 

Hinweis

Für diesen Kurs müssen Sie im Vorfeld unseren 3-tägigen Kurs „Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes – Studio3“ besucht haben.

Bitte beachten Sie, dass Schwangere leider nicht am Kurs teilnehmen dürfen.

Starttermin für den Kurs ist der 25.–29.09.2023 in Bielefeld

Block 125.09. – 29.09.2023
Block 227.11. – 01.12.2023
Block 319.02. – 23.02.2024

 

Anmeldeschluss: 01.08.2023

 

Bitte wenden Sie sich bei Interesse für weitere Informationen an:

Kathrin Schmitz
Bildung und Beratung Bethel
Tel.: +49 521 144 2678
autea(at)­bethel.de

Es gelten die AGB des Veranstalters.