Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Logo Autea

Grundlagenseminare

Sie möchten sich grundlegend zu den Themenbereichen Autismus und dem TEACCH-Ansatz informieren? In unseren Grundlagenseminaren finden Sie Einführungsveranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

Veranstaltungen filtern
Ort
Für diese Kategorien existieren aktuell keine Veranstaltungen.
Bilder
30. August 2023

Grundlagen A: Das Autismus-Spektrum

Kurzbeschreibung
In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Themenkomplex Autismus. Neben Hintergrundinformationen zum Verständnis von Autismus, möglichen Ursachen und diagnostischen Kriterien beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung, der Kognition und im Verhalten von Personen im Autismus-Spektrum.
Startdatum
30.08.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen
Kurzbeschreibung
Der TEACCH-Ansatz ist einer der erfolgreichsten Ansätze zur Unterstützung von autistischen Menschen weltweit. Ausgangspunkt ist das individuelle Verstehen und die grundsätzlich andersartige Wahrnehmungsverarbeitung von autistischen Menschen.
Startdatum
31.08.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen
Kurzbeschreibung
Das Seminar enthält Elemente der Grundlagenveranstaltungen A und B und ist speziell auf die Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum in Werk- und Tagesstätten ausgerichtet.
Startdatum
20.09.2023, 09:00

Uhr

Enddatum
21.09.2023, 16:30

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen
Bilder
20. September 2023

Grundlagen A: Das Autismus-Spektrum

Kurzbeschreibung
In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Themenkomplex Autismus. Neben Hintergrundinformationen zum Verständnis von Autismus, möglichen Ursachen und diagnostischen Kriterien beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung, der Kognition und im Verhalten von Personen im Autismus-Spektrum.
Startdatum
20.09.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Bielefeld
Kurzbeschreibung
Der TEACCH-Ansatz ist einer der erfolgreichsten Ansätze zur Unterstützung von autistischen Menschen weltweit. Ausgangspunkt ist das individuelle Verstehen und die grundsätzlich andersartige Wahrnehmungsverarbeitung von autistischen Menschen.
Startdatum
21.09.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Bielefeld
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Asperger-Syndrom. Wir beschäftigen uns mit den Besonderheiten in Kognition, Wahrnehmung und Verhalten. Dabei werden spezifische Herausforderungen bei der Bewältigung des Lebensalltags sowie Folgerungen für den daraus resultierenden Unterstützungsbedarf herausgearbeitet.
Startdatum
08.11.2023, 09:00

Uhr

Enddatum
09.11.2023, 16:30

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen
Bilder
15. November 2023

Grundlagen A: Das Autismus-Spektrum

Kurzbeschreibung
In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Themenkomplex Autismus. Neben Hintergrundinformationen zum Verständnis von Autismus, möglichen Ursachen und diagnostischen Kriterien beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung, der Kognition und im Verhalten von Personen im Autismus-Spektrum.
Startdatum
15.11.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen
Kurzbeschreibung
Der TEACCH-Ansatz ist einer der erfolgreichsten Ansätze zur Unterstützung von autistischen Menschen weltweit. Ausgangspunkt ist das individuelle Verstehen und die grundsätzlich andersartige Wahrnehmungsverarbeitung von autistischen Menschen.
Startdatum
16.11.2023, 09:00

Uhr

Freie Plätze
Ort
Gelsenkirchen